Kunststoffe im Bauwesen


Verwendungsmöglichkeiten

Kunststoffe finden im Bauwesen zahlreiche Anwendungs-

möglichkeiten: Fußbodenbeschichtungen, Dichtungsmassen,

Zusätze für Mörtel und Beton, Dichtungsbahnen, Regenabläufe,

Fenster, Wärmedämmung und Schalldämmung, um nur einige

zu nennen. Oft kennt man nicht einmal den wissenschaftlichen

Namen, oder wissen Sie, wie Styropor wirklich heißt?

Extrudierter Polystyrol ist die richtige Antwort. Auch dass PVC

die Abkürzung für Polyvinylchlorid ist, dürfte den wenigsten

bekannt sein. PUR ist nicht nur eine Musikgruppe aus Schwaben,

sondern auch ein Dämmstoff mit dem Namen Polyurethan.

Für einen genaueren Überblick habenwir Ihnen die wichtigsten

Kunststoffe mit ihren Eigenschaften, der Bearbeitbarkeit und

den Verwendungsmöglichkeiten zusammengestellt.