Das Thermoformen wird auch Tiefziehen oder Vakuumformen genannt. Häufig wird es bei der Herstellung von Massenerzeugnissen für die Verpackungsindustrie eingesetzt oder bei der Herstellung großer
Verkleidungsteile, Hauben, Kotflügeln uvm.
Beim Thermoformen wird eine Tafel oder Folie aus thermoplastischem Halbzeug beidseitig erwärmt, bis das Material formbar wird. Anschließend wird die erwärmte Tafel mit Vakuum oder Druck gegen die
Konturen eines Formwerkzeugs gepresst. Nach Abkühlung wird das Fertigteil entformt. Prinzipiell lassen sich alle Thermoplaste im Thermoformverfahren verarbeiten.
www.materialdatacenter.com/mb/
gibt Ihnen Auskunft über Handelsnamen der verschiedenen Kunststoffen
hier finden Sie den Kunststoff den Sie brauchen !
hier finden Sie den Kunststoff den Sie brauchen !
hier können Sie Standardzuschnitte und mehr direkt online bestellen !
hier können Sie jede Lampenabdeckung bestellen !
hier finden Sie Schneideunterlagen direkt aus der Schweiz !
hier finden Sie alles für einen Guten Auftritt !
hier finden Sie alles für Event und Gastronomie !