Was ist Thermoforming?

Das Thermoformen wird auch Tiefziehen oder Vakuumformen genannt. Häufig wird es bei der Herstellung von Massenerzeugnissen für die Verpackungsindustrie eingesetzt oder bei der Herstellung großer Verkleidungsteile, Hauben, Kotflügeln uvm.
Beim Thermoformen wird eine Tafel oder Folie aus thermoplastischem Halbzeug beidseitig erwärmt, bis das Material formbar wird. Anschließend wird die erwärmte Tafel mit Vakuum oder Druck gegen die Konturen eines Formwerkzeugs gepresst. Nach Abkühlung wird das Fertigteil entformt. Prinzipiell lassen sich alle Thermoplaste im Thermoformverfahren verarbeiten.