DESIGN und POESIE

“Miss Blanche”(1988) by Shiro Kuramata

Shiro Kuramata (1934 – 1991
Shiro Kuramata (1934 – 1991)

 

Shiro Kuramata (1934-1991), der als einer der wichtigsten japanischen Designer des 20. Jahrhunderts gilt, verband die traditionelle Ästhetik seiner Kultur mit den westlichen Gestaltungsprinzipien der Postmoderne. Seine Entwürfe bestehen aus industriellen Materialien wie Streckmetall, Glas oder Acryl. Sie tragen poetische Namen wie "How High the Moon" oder "Miss Blanche" und scheinen der Schwerkraft zu trotzen. Einige sind nun in einer neuen Ausstellung im Vitra Design Museum in Weil am Rhein zu sehen.

 

Anfang der 1980er Jahre wurde ihr Schöpfer Mitglied der Memphis-Bewegung, deren Gründer Ettore Sottsass er später als seinen "Maestro" bezeichnete. Auch mit dem Modeschöpfer Issey Miyake arbeitete die Design-Ikone aus dem Osten eng zusammen. Die Schau bei Vitra zeigt ausgewählte Möbel und Objekte Kuramatas, ergänzt durch teilweise surrealistisch anmutenden Entwurfszeichnungen und Fotografien seiner Interieurs.

 

 

 

Zu sehen ist Kuramatas Werk bis einschliesslich 12.01.2014

Vitra Design Museum, Weil am Rhein. www.design-museum.de