Alicrite


Alicrite wurde als Alternative zu hochglanzlackierten Oberflächen entwickelt. Der neue Werkstoff ist eine gegossene Acrylplatte mit der gewohnten Charakteristik von Acryl. Das Material zeichnet sich jedoch durch Spezialeffekte und eine geringe Toleranz in den Platten aus.

Oberflächen aus Alicrite sind modern oder im Retro-Stil – darunter dekorative Motive aus den 20er-Jahren, Motive im Zeichen der Sixties bis hin zum .Psychedelic look. der 70er-Jahre. Mit Alicrite wurde eine neue Asthetik im Acrylglasbereich geschaffen. Die breite Farbpalette basiert auf dem Konzept von Pantone. Alicrite String ist ein Beispiel aus der breiten Kollektion von einzigartigen und nicht reproduzierbaren Charakteristiken. Die verschiedenen Effekte und Farbnuancen werden durch unterschiedliche Beimischungen wahrend der Prepolymerisation von speziellen Pigmenten wie Perlmuttpuder, Metallen und Farbstoffen erzielt.Nach dem Aushärtungsprozess werden die Platten exakt auf die Materialstarke geschnitten – dabei werden fast Nulltoleranzen erreicht.

Alicrite ist in verschiedenen Transmissionsgraden erhältlich: von max. 90 % bis deckend

 


Anwendungsbereich

Möbelfronten, Leuchtkörper, Displays, Möbel, Innenausbau. Gerade oder gebogen. Uberall dort, wo der Gestalter auf einen neuen Oberflachenfinish setzt .

Alicirte als Blickfang an reprasentierenden Orten.


Verarbeitung

Alicrite ist in der Basis Acrylglas und kann mit hartmetallbestückten Werkzeugen verarbeitet werden – dabei ist zu beachten, dass der Werkstoff eine Front- und eine Rückseite hat.

Da die Dickentoleranzen minim sind, ist eine grossflächige Belegung von Fronten problemlos.

Bei der Installation ist ein der Untergrundbeschaffung entsprechender Klebstoff zu verwenden ( beim Kunststoffspezialisten erhältlich ).

Die Verarbeitungstemperatur muss zwischen 10 und 30 °C liegen. Postforming ist analog der Acrylglasverarbeitung moglich.


Anwendungen mit Alicrite