Kunststoff-Spiegel


 

Kunststoffspiegelplatten bestehen aus einem Trägermatierial (Acrylglas, Polystyrol Polycarbonat, Dibond)), welches durch einem technologischen Prozess in Spiegelplatten verwandelt wurde.

Spiegelplatten setzen überall dort überraschende Akzente, wo Spiegel groß, leicht und unzerbrechlicher (im Vergleich zu Kristallspiegeln) sein sollen, z.B. bei der Bühnengestaltung, im Messe- und Ladenbau, in der Veranstaltungstechnik, im AV-Bereich, in Schwimmhallen, Fitnesszentren, Reithallen, Tanz- und Ballettschulen und in medizinischen / physiotherapeutischen Einrichtungen.
Spiegelplatten gibt es in verschiedenen Farben und Materialstärken. Sie sind bei Beachtung des Mindestbiegeradius im kalten Zustand biegsam und lassen sich somit zu Gewölbe (z.B. Tunnel- bzw. Tonenngewölbe) verarbeiten.

 


Typische Einsatzgebiete sind:

  • Großflächige & gewölbte Verspiegelungen
  • Medizinische & physiotherapeutische Einrichtungen
  • Theater / Bühnengestaltung
  • Laden- & Messebau
  • Veranstaltungstechik
  • Studio- & AV-Bereiche
  • Schwimmhallen
  • Wellness- & Fitnesszentren
  • Reitschulen / Reithallen
  • Tanz- & Ballettschulen
  • Innendekoration
  • Gaststätten
  • Diskotheken
  • Möbelbau
  • Schulen
  • Privathaushalte