PP (Polypropylen)
Das wichtigste Einsatzgebiet für Polypropylen (PP) liegt im Apparatebau für die chemische Industrie. PP ist ein Material für den Innenbereich und verträgt Temperaturen zwischen 10° und 80°C. Grenztemperatur ca. 100°C. In der Qualität PPs erfüllt Polypropylen die Brandklasse B1 (schwer entflammbar).
HAUPTEIGENSCHAFTEN:
Temperaturbeständigkeit 0 °C bis +80 °C
Geringe Dichte
Hohe Steifigkeit
Hohe Oberflächenhärte
Keine Wasseraufnahme
Leicht zu ver- und bearbeiten
Hohe chemische Widerstandsfähigkeit
Gute elektrische Isolationseigenschaften
Spröde in der Kälte
EINSATZBEISPIELE:
Apparatebau für die chemische Industrie
Laboreinrichtungen
ANWENDUNGSGEBIETE:
Ablaufrinnen
Absauganlagen
Auffangwannen
Beizwannen
Abfüllanlagen
Labortische
Chemieleitungen